Unweit von Schloss Neuschwanstein, einem der Wahrzeichen Deutschlands, das vor allem asiatische Touristen wie ein Magnet anzieht, befindet sich der Tegelberg. Dieser wird vor allem von Skifahrern und Snowboardern gerne im Winter wegen seiner schönen Pisten genutzt. Dabei eignet sich der Tegelberg auch im Sommer hervorragend für Wanderungen.
Wer sich den Aufstieg sparen möchte, kann mit einer Seilbahn, der Tegelbergbahn, fahren.

Besonders schön ist es, wenn am Fuß des Berges Nebel ist und man auf dem Gipfel über einem Meer aus Wolken steht. Wer diese einzigartige Erfahrung schon immer einmal live erleben wollte, hat auf dem Tegelberg die besten Chancen. Denn das Faszinierendste am Tegelberg ist, dass man auf der einen Seite einen traumhaften Blick auf das in der Tiefe liegende und sehr flache Alpenvorland hat, während auf der anderen Seite die Gipfel der Alpen in den Himmel ragen.

An der Bergstation der Seilbahn gibt es zwei Restaurants (das etwas tiefer gelegene ist deutlich günstiger). Von dort aus führt zunächst ein Wanderweg, später eine Stiege über einen teilweise sehr schmalen Grat zum eigentlichen Gipfel des Branderschrofen. Im Sommer sollte die Stiege mit einigen kleinen Klettereinlagen für trittsichere Menschen mit entsprechendem Schuhwerk relativ leicht zu bewältigen sein.

Routenplaner

  • B
  •  Route berechnen

Addresse

Unsere Adresse:

Schwangau